Das Überraschungskino im Café Zeit öffnet wieder!
Liebe Kinofreunde und Kinofreundinnen,
im Winterhalbjahr 2023/24 bieten wir sechs Kinoabende an und laden Sie dazu herzlich ein. Einlass jeweils um 19:00 Uhr, der Film startet um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Verkauf von Snacks und Getränken ist für das Projekt "Ikageng Itireleng" der EmK-Weltmission bestimmt. Informationen dazu finden Sie unter Gemeindeleben "Café Zeit". Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Christine Schneider; Tel.: 0170/2696887; christine.schneider(at)iesy.net
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nicht mit den Filmtiteln werben, deshalb folgt neben den Terminen eine kurze Filmbeschreibung:
Freitag, 24.11.2023
Der in Berlin lebende fiktive Paul Averhoff, Läufer-Legende der 1950er Jahre und Gewinner des Marathonlaufes bei den Olympischen Spielen 1956, muss im hohen Alter auf Drängen seiner Tochter Birgit mit seiner kranken Frau Margot in ein Altenheim ziehen, da Margot professionelle Pflege benötigt. Das ereignisarme, rundum versorgte Leben im Heim bedeutet für Paul eine extreme Umstellung. Um dem plötzlich so tristen Alltag zu entkommen, beginnt Paul im Park des Altenheims mit Lauftraining. Als andere Bewohner ihn fragen, wieso er das tut, verkündet er spontan, am Berlin-Marathon teilnehmen zu wollen. Trotz einiger Bedenken wird Margot wieder – wie ehedem – seine Trainerin.
Deutscher Spielfilm von 2013; Länge: 114 Min.
Freitag, 19.01.2024
Der Film basiert auf dem Roman The Hundred-Foot Journey von Richard C. Morais. Der Titel des Romans, gleichzeitig der Originaltitel des Films, bedeutet Die 30-Meter-Reise und weist auf den Abstand zweier kulturell unterschiedlich geführter Restaurants hin, der im Laufe der Geschichte von den Protagonisten überwunden wird.
Sehen Sie bei uns diese Filmkomödie von 2014 mit Helen Mirren in der Hauptrolle. Länge: 122 Min.
Freitag, 16.02.2024
Der Film beschreibt in einer freien Interpretation die jungen Jahre der wohl bekanntesten schwedischen Kinderbuchautorin des zwanzigsten Jahrhunderts und spielt hauptsächlich im Zeitraum von 1925 bis 1930.
Dänisch-schwedischer Kinofilm aus dem Jahr 2018; Länge: 124 Min.
Freitag, 15.03.2024
Im Frühjahr 2013 startete ein junges Paar von ihrer Heimatstadt Freiburg im Breisgau in die Welt, mit dem Ziel diese einmal zu umrunden. Der Weg führte sie in östlicher Richtung durch Europa, Asien sowie Nord- und Mittelamerika. Dabei reisten sie per Anhalter, Bus, Zug, Schiff oder gingen zu Fuß. Auf das Verkehrsmittel Flugzeug verzichteten sie bewusst. Sie lernten Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturkreisen kennen. Begleiten Sie die Beiden auf der insgesamt drei Jahre dauernden und fast 100.000 Kilometer weiten Weltreise.
Dokumentarfilm von 2017; Länge 129 Min.